Was sagt die Wissenschaft zum Thema Strahlenschutz?

Die Entwicklung des Strahlenschutzes im 20. Jahrhundert Ob elektromagnetische Strahlung negative Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben kann, wird seit Jahrzehnten kontrovers disuktiert. Das Wissen darüber und das Bewusstsein ist erst nach und nach gewachsen. Als am Ende des 19. Jahrhunderts die Radioaktivität entdeckt wurde, waren die Menschen von den Eigenschaften fasziniert, ohne die Gefahren […]
Wissenschaftliche Studie VIVOBASE HOME

Die im Jahr 2023 durchgeführte Studie des BION Instituts zielte darauf ab, die potenzielle Funktion des VIVOBASE HOME gegen den möglichen Einfluss von elektromagnetischer Strahlung zu untersuchen. Die Studie wurde prospektiv, placebobefreit, doppelblind und randomisiert durchgeführt. Das VIVOBASE HOME soll die möglichen Auswirkungen von WLAN-Strahlung sowie weiteren elektromagnetischen Strahlenquellen vermindern. Um diese Behauptung zu überprüfen, […]
Wissenschaftliche Studie VIVOBASE MOBILE (MOVE)

Die Studie über das VIVOBASE MOBILE untersuchte die Funktion des Gerätes bezüglich der möglichen Auswirkungen von Mikrowellenstrahlung der Mobiltelefone. Im Jahr 2024 wurde das Nachfolgemodell VIVOBASE MOVE vorgestellt. Da das Gerät nahezu baugleich zum VIVOBASE MOBILE ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Studienergebnisse auch auf das VIVOBASE MOVE anwendbar sind. Durchgeführt vom BION Institut, […]
Gesundheitliche Auswirkungen 5G

Im Auftrag der Lenkungsgruppe zur Zukunft von Wissenschaft und Technologie (STOA) der EU wurde im Juni 2021 eine Studie zur Untersuchung der „Gesundheitlichen Auswirkungen von 5G“ publiziert. Die Studie beschäftigt sich intensiv mit den möglichen gesundheitlichen Risiken der 5G-Technologie und untersucht dabei insbesondere die potenziellen karzinogenen Gefahren sowie die Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit und Entwicklung. […]
Gesundheitliche Auswirkungen Handystrahlung

Die INTERPHONE-Studie aus dem Jahr 2010, eine der bisher größten Untersuchungen zum Thema Handynutzung und Hirntumoren, wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) der WHO koordiniert und in 13 Ländern durchgeführt. Ziel der Studie war es, herauszufinden, ob die Nutzung von Mobiltelefonen das Risiko für bestimmte Tumoren im Kopfbereich erhöhen kann. Im Mittelpunkt standen […]
CERENAT: Auswirkungen Handystrahlung

Die französische CERENAT-Studie, die zwischen 2004 und 2006 durchgeführt und 2014 veröffentlicht wurde, untersuchte den möglichen Zusammenhang zwischen der Nutzung von Mobiltelefonen und dem Auftreten von Hirntumoren wie Gliomen und Meningeomen. Ziel der Studie war es herauszufinden, ob eine langfristige und intensive Handynutzung das Risiko für diese Tumorarten erhöhen kann. Dazu wurde eine Fall-Kontroll-Studie durchgeführt, […]
SCHEER: Auswirkungen Hochfrequenz

Die SCHEER (Scientific Committee on Health, Environmental and Emerging Risks) veröffentlichte im April 2023 eine Stellungnahme, die den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand zu den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (RF-EMF) im Frequenzbereich von 100 kHz bis 300 GHz bewertet. Ziel der Bewertung war es zu prüfen, ob die bestehenden EU-Richtlinien, insbesondere die Anhänge der […]
Gesundheitliche Auswirkungen WLAN

Die von Dipl.-Biol. Isabel Wilke im Jahr 2018 veröffentlichte Studie ist ein umfassender systematischer Review, der die biologischen und pathologischen Auswirkungen der 2,45-GHz-Strahlung – einer Frequenz, die häufig in WLAN-Netzwerken verwendet wird – untersucht. In dieser Metastudie wurden mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit den Effekten dieser Strahlung auf Zellen, Fruchtbarkeit, Gehirn […]
Gesundheitliche Auswirkungen WiFi

Die Studie mit dem Titel „Health effects of WiFi radiation: a review based on systematic quality evaluation“ von Stefan Dongus und Kollegen, veröffentlicht im Oktober 2022 im Critical Reviews in Environmental Science and Technology, befasst sich eingehend mit den potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen von WiFi-Strahlung. Obwohl WiFi nur einen vergleichsweise geringen Anteil an der gesamten Exposition […]
VIVOBASE MOBILE wird zu VIVOBASE MOVE

VIVOBASE MOBILE wird zu VIVOBASE MOVE! Praktischer USB-C-Anschluss, vereinfachte Bedienung und eine noch größerer Radius – das neue VIVOBASE MOVE kannst du jetzt ab sofort bei uns erhalten. VIVOBASE MOVE – die Innovative Weiterentwicklung von VIVOBASE MOBILE VIVOBASE hat seinem Gerät für unterwegs gleich mehrere Upgrades verpasst. Ab sofort noch komfortabler: Während der Vorgänger VIVOBASE […]