5G ist der neueste Mobilfunkstandard, der unter anderem schnelleres mobiles Internet ermöglicht. Die Risiken sind bisher noch weitgehend unklar: Die höheren Frequenzen erfordern mehr Antennen, die näher an Wohnhäusern stehen. Inwieweit die Strahlung schädlich ist, wird kontrovers diskutiert. Wir informieren dich über alle Fakten zum Thema 5G und haben Tipps für dich, wie du die Auswirkungen der 5G-Strahlung reduzieren kannst.
Handys und Smartphones senden elektromagnetische Strahlen aus. Besonders beim Telefonieren entstehen starke Funkwellen, die als Handystrahlung bezeichnet werden. Für die Nutzung von 5G werden noch höhere Frequenzen benötigt. Der SAR-Wert deines Handys sagt etwas über die Strahlenbelastung aus. Finde hier mehr über den aktuellen Forschungsstand zum Thema Handystrahlung heraus und erfahre, wie du effektiv vorbeugen kannst.
WLAN ist praktisch, aber erzeugt auch elektromagnetische Strahlung. Die Strahlen durchdringen Gebäude und sind nahezu überall präsent. Inwieweit diese Strahlung schädlich ist, wird nach wie vor kontrovers disuktiert – wir geben dir einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Um WLAN-Strahlung präventiv effektiv vorzubeugen, haben wir dir hier einige Tipps zusammengestellt.