
Ein guter und gesunder Schlaf ist lebenswichtig. Im Schlaf regeneriert sich dein Körper und dein Gehirn verarbeitet die Information des Tages. Viele Dinge können deinen Schlaf aber beeinflussen. Damit du tief und ungestört schlafen kannst, solltest du auf eine entsprechende Schlafhygiene achten. Hier erfährst du, welche fünf Dinge in deinem Schlafzimmer garantiert nichts zu suchen haben, weil sie deinen Schlaf empfindlich stören können.
1. Unordnung
Studien haben ergeben, dass Menschen in unordentlichen Räumen schlechter schlafen. Unordnung führt zu Stress und Stress hindert dich am Einschlafen.
2. Arbeit
Seit der Pandemie ist das Homeoffice zwar populär geworden, im Schlafzimmer hat die Arbeit aber nichts verloren. Das soll einzig und allein der Erholung dienen. Wenn es nicht anders geht und du dein Homeoffice sonst nirgends unterbringen kannst, solltest du deinen Arbeitsplatz möglichst so platzieren, dass dir die Arbeit vom Bett aus nicht unbedingt ins Auge springt. Wer sich im Bett mit Arbeits-Mails beschäftigt, macht es seinem Gehirn irgendwann schwer, einfach abzuschalten.
3. Fernseher
Nicht nur Horror-Filme oder Serien halten dich vom Schlafen ab. Der Fernseher ist im Schlafzimmer deshalb keine gute Idee, weil er blaues Licht ausstrahlt. Dieses blaue Licht hemmt die Bildung von Melatonin, dem Schlafhormon. Bei einem Mangel kommt es zu Stressreaktionen im Körper. Wir leiden unter Schlafproblemen oder wachen zu früh auf.
4. Handy
Noch einmal kurz auf Instagram oder Facebook oder die neuesten Nachrichten lesen? Nicht im Schlafzimmer. Denn dort ist das Handy tabu. Wie der Fernseher strahlen auch Handybildschirme blaues Licht ab. Und das hält dich von einem gesunden Schlaf ab.
5. Elektrosmog
Nicht nur das blaue Licht von Handy oder Fernseher hindert dich am Einschlafen, auch Elektrosmog kann möglicherweise Einfluss auf den Schlaf haben. Als Elektrosmog wird künstlich geschaffene Strahlung von Elektrogeräten und Leitungen beziehungsweise Sendemasten bezeichnet. Dazu gehören Radiowecker oder Nachttischlampe genauso wie das Handy oder der Fernseher.
Warum sollten wir Elektrosmog vom Schlafzimmer fernhalten?
Ob EMF Auswirkungen auf deine Gesundheit haben können, ist nach wie vor umstrtitten. Einige Experten meinen, dass Elektrosmog und elektromagnetische Strahlung die Tiefschlafphasen verkürzen. In diesen Phasen findet dein Körper aber die größte Erholung. Viele Regenerationsprozesse finden während der Tiefschlafphasen statt. Werden diese zugunsten der Leichtschlafphasen gestört, kann sich dein Körper nicht gut genug erholen. Wichtige Stoffwechselvorgänge finden nur ungenügend statt.